Skip to main content

JUGEND OHNE GOTT

JUGEND OHNE GOTT

JUGEND OHNE GOTT

JUGEND OHNE GOTT

JUGEND OHNE GOTT


Eine moderne Adaption aus dem Buch “Jugend ohne Gott”, vom Autor Ödön von Horváth. Das Projekt der Gaußschule Braunschweig wurde von der 10c im Juni 2022 umgesetzt, unter der Anleitung von Stephan Chamier, mit der Schirmherrschaft von Timm Ossenkopp, mit unterstützung der Förderung: Nachts im Museum

Jugend Ohne Gott – Kurz angerissen

Der Antikriegsroman »Jugend ohne Gott« von Ödön von Horváth erschien 1937 in einem Amsterdamer Exilverlag. Die Hauptfigur ist ein junger Geschichtslehrer, der als namenloser Ich-Erzähler seinen Alltag im Dritten Reich schildert. Obwohl er gegen die Nationalsozialisten ist, verhält er sich aus Angst systemkonform. Erst als in seiner Klasse ein Mord geschieht, zwingt ihn sein Gewissen zur Stellungnahme.


An seinem 34. Geburtstag korrigiert ein Geschichtslehrer Schüleraufsätze. Schaudernd liest er die rassistischen Ausführungen seiner Schüler zum Thema Kolonien, lässt jedoch selbst die übelsten Textstellen unkommentiert. Da er seine Eltern finanziell unterstützt, will er seinen Beamtenstatus nicht gefährden. Bei der Rückgabe der Arbeiten erlaubt er sich die Bemerkung, dass auch »Neger« Menschen seien. Die Schüler verlangen daraufhin einen anderen Lehrer. Der Direktor ist auf der Seite des Lehrers und weist die Jungen in ihre Schranken.

Quelle: Jugend ohne Gott • Zusammenfassung auf Inhaltsangabe.de
https://www.inhaltsangabe.de/horvath/jugend-ohne-gott/

Zu jedem guten Film gehört auch ein gutes Making Of

Hier siehst du wie der Film entsteht und welche Kompetenzen im Hintergrund benötigt werden, um einen Film zur Wirklichkeit zu bringen. Manche wollen es nicht ganz zugeben, doch die Freude am Filmgestallten ist deutlich zu spüren, schaut selbst.

FILM-WORKSHOP

Wo die Kreativität die Wirklichkleit trifft

Gemeinsam einen Film umzusetzen, ist für uns, dass größte Lernwerkzeug, des heutigen Jahrhunderts. Es ist eine unvergessliche Erfahrung, die nach geschickter Umsetzung fragt. Das Filmemachen, ist eine Aufforderung, kreativ zu denken und dabei in der Realität zu bleiben, um es zur Umsetzung zu bringen.

Das Träumen und das Verwirklichen; findet seine Fusion im Filmgestalten.
Ermöglicht wurde das Projekt zur “Jugend ohne Gott”, durch die großzügigen Förderer und Institutionen, die ihre Zeit und ihre Kraft in dieses Projekt gelegt haben.
Nachts im Museum
Gaußschule Gymnasium Braunschweig
Unified Film Studios

Neuste Ereignisse im Ergebnis!

Schau dir die entstandenen Filme aus anderen Film-Workshops an.

STUDIO FILMS

FILM WORKSHOPS

BE A PART  |   FRAGE AN  | UNIFIED FILM WORKSHOPS