Skip to main content

PATRICIA LAMBERTUS

FILMKONZEPT | KUNST STATION WOLFSBURG

 

FINAL FILM

Plane langsam. handle schnell:

Patricia Lambertus erschafft raumgreifende, ortsspezifische Installationen, die historische und gesellschaftliche Narrative durch Collagen aus Wandmalerei, Fotografie und Objekten vielschichtig verweben.

Geplante Events:
– Interview mit Patricia Lambertus 3. April – An der Kunststation | ab ca. 14 Uhr
– Konzeptfilm mit Patricia Lambertus | 3. April ab ca. 14 Uhr
– Eröffnung 3. April im Schloss Wolfsburg | ab ca 17 Uhr
– Abriss an Kunststation – für Konzeptfilm | Datum & Zeit [noch unbekannt]

Weitere Fakten, mit denen wir arbeiten:
– Es gibt eine weitere Arbeit von Patricia Lambertus in der Städtischen Galerie Wolfsburg.
– Es besteht eine Verbindung zwischen den Arbeiten, welche dargestellt werden kann.
– Die collageartige Arbeitsweise darf sich auch im Konzept und in der Darstellung des Films zeigen.

Stichworte

  • Collagen
  • Historisch
  • Verbindungsstücke

Mögliche Anwendungen

  • Interview
  • Bewegungen am Bahnhof
  • Überlappung von Videomaterial
  • Subtile Arbeit mit Masken & Animation

KONZEPT

KONZEPT | KURZFASSUNG

Ein belebter Bahnhof, Menschen kommen und gehen – doch eine Person mit einer hellgrünen Jacke fällt auf: Auf ihr erscheinen immer wieder Muster aus den Werken von Patricia Lambertus. Während die Künstlerin diese flüchtige Collage beobachtet, führt die Kamera in ihre Kunststation, wo sie über ihre Arbeitsweise, die Verbindung zu Wolfsburg und die Idee des Bahnhofs als Ort der Begegnung spricht. Die Reise der Jacke setzt sich fort – vom Bahnhof bis in die Städtische Galerie, wo Kunst und Realität weiter verschmelzen. Schließlich endet der Film mit einem Zeitraffer der Kunststation: Ein Ort im Wandel, genauso vielschichtig wie die Collagen von Patricia Lambertus.

Collage – Im Filmschnitt

ANFANG | Collage am Bahnhof

1. Bahnhof zeigen → Belebter Bahnhof wird gezeigt & Einfahrt von Zug

2. Person [Statistin] steigt aus und hat eine hellgrüne-Jacke an.

3. Die Person streift durch den Bahnhof und auf ihrer Jacke [Greenscreen] erscheinen immer wieder Muster aus Patricia Lambertus Arbeiten.

Die Künstlerin stehen am Bahnhof und beobachtet die Person die vorbei geht und das Muster auf ihrer Jacke verändert sich wieder.

Im Hintergrund ist schon die Kunst-Station zu erkennen
Eine Kamerabewegung in die Station:

Das Interview mit Patricia Lambertus findet statt.

Interview, Bahnhof und Animationen

Beispiel

MITTE | Interviews

[ Interview-Situation: Zwei Kameras]
Auf den Sitzbänken der Station

[ DAZU BEWEGTBILD VON ]Kunst-An-Wand [Zeigen] + Aktion vom Abriss
→ Zusammen mit Interview + evtl. Bilder vom Bahnhof und Collage-Jacke

1. Interview-Frage (Eingeblendet) Thema: Arbeitsweise

[ 15-30 sek Antwort ]

2. Interview-Frage (Eingeblendet) Thema: Verbindung mit Wolfsburg & Städtische Galerie

[ 20 – 50 sek Antwort ]

3. Interview-Frage (Eingeblendet) Thema: Bahnhof als Ort der Collage [Menschen die sich treffen]
[ 10 – 30 sek Antwort ]

4. Interview-Frage (Eingeblendet) Thema: Wunschfrage

[ 15 – 30 sek Antwort ]

Übergang zum „Eröffnungsevent“ 

Interview, Bahnhof und Animationen

ENDE | Interviews | ÜBERGANG Event & Abschluss.

Die Person mit der Jacke geht vom Bahnhof bis zum Schloss [Zeitraffer] // 6 Sek. im Film

Bis vor die Arbeit von Patricia Lambertus in der Städtischen Galerie Wolfsburg.

Und von dort aus geht sie auch in die Veranstaltung, man hört noch ein paar Worte von der Eröffnung und sieht Bilder, die eine gute Stimmung zeigen.

Das Endbild ist dann wieder die Kunststation mit einem Zeitraffer, wie Menschen dort kommen und gehen.

[Die Person mit der Jacke – dies können auch verschiedene Personen sein, die immer diese grüne Jacke tragen.]

Location | Bahnhof Wolfsburg